Beschreibung
"Das von Sibylle Berg herausgegebene Buch 'Und ich dachte, es sei Liebe' ist sehr schön zu lesen. Das liegt zum einen an den Begleittexten der Herausgeberin, die in der ihr eigenen und so großartigen lapidaren Schonungslosigkeit wahr, traurig und beglückend sind, alles auf einmal." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung "Die Schriftstellerin Sibylle Berg hat Abschiedsbriefe von Frauen gesammelt und in einem höchst unterhaltsamen Buch zusammengestellt. 'Und ich dachte, es sei Liebe' ist eine verwegene Mischung quer durch Epochen, Stil- und Reflexionslagen." Welt am Sonntag "Die Abschiedsbriefe der Frauen, die Sibylle Berg gesammelt hat, sind alles andere als deprimierend. Sie erzählen von Wut, Kraft und Neuanfang. Und kommentieren das Lebensdesaster oft wunderbar ironisch." Freundin
Autorenportrait
Sibylle Berg, geboren in Weimar, lebt heute in Zürich. Bekannt wurde sie mit dem Roman "Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot" (1997). Neben Büchern schreibt sie auch Theaterstücke und veröffentlicht regelmäßig in überregionalen Zeitungen und Zeitschriften. Bei DVA erschien zuletzt "Und ich dachte, es sei Liebe". Abschiedsbriefe von Frauen (2006).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
DVA Deutsche Verlags-Anstalt GmbH Penguin Random House Verla
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München