Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 86

Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V 86

45,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412531362
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das 86. Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins widmet sich dem geschosstrennenden Rundbogenfries als Kölner Architekturmotiv und den Glasmalereistiftern des Kölner Fraterhauses St. Michael am Weidenbach. In biographischen Aufsätzen beleuchtet es den Mineralwasserfabrikanten Otto Ewich und den Warschauer Ghettokämpfer Adolf Hochberg. Es zeichnet die Anfänge des Rautenstrauch-Joest-Museums im Spiegel der Kolonialpolitik nach und zeigt die Vergänglichkeit von Straßennamen anhand des verschwundenen Stollwerckplatzes. Darüber hinaus analysiert es Vorgeschichte, Ursachen und Verlauf des Wilden Streiks bei Ford 1973 und blickt abschließend auf 30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration zurück.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln