Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412210595
Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S., 30 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 15.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Vor dem Hintergrund aktueller Auseinandersetzungen in der historischen Bildungs- und Geschlechterforschung versammelt dieser Band Beiträge, die aus drei verschiedenen Blickwinkeln - Kindheit, Selbstzeugnis, Reflexion - Erziehungsgeschichte/n thematisieren. In einem Teil der Beiträge werden individuelle Bildungserlebnisse rekonstruiert, andere nehmen die theoretischen, normativen und sozialen Hintergründe von Bildungsprozessen in den Blick. Indem dabei neben historischen auch soziologische Ansätze zum Tragen kommen, entsteht ein ebenso facettenreiches wie verbindendes Bild.
Autorenportrait
Dayana Lau ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Halle-Wittenberg. Klemens Ketelhut ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Universität Halle-Wittenberg.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln