Kultureller Austausch

Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung

60,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412203337
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S., 28 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2.9 x 23.6 x 16.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2009
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band greift mit der Frage des kulturellen Austausches ein zentrales Problem der europäischen Frühneuzeitforschung auf. Im Mittelpunkt stehen die ökonomischen, politischen und sinnlich-ästhetischen Beweggründe, die dazu führten, bestimmte Kulturelemente zwischen Nationen, Gesellschaften und Individuen zu vermitteln. Besonders interessiert dabei, ob der zu beobachtende Wandel von Werten oder Symbolgehalten bewusst oder unbewusst vorgenommen wurde und ob dieser durch die 'Ausgangskultur' oder durch die 'Zielkultur' erfolgte. Die Beiträge bieten neue Forschungsperspektiven, indem sie die unterschiedlichen Methoden und Dimensionen - theoretisch, sozial, transnational, aber auch immateriell und materiell - miteinbeziehen und behandeln.

Autorenportrait

Michael North ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit an der Universität Greifswald.

Sonstiges

Sonstiges
Sonstiges

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln