Beschreibung
Das Werk ist ein Klassiker und zugleich ein Standardwerk auf dem Gebiet des Umweltrechts. Es vermittelt einen umfassenden Gesamtüberblick über die komplexe Rechtsmaterie. Allgemeines Praxis und examensrelevante Grundbegriffe Umweltrechtliche Instrumente Rechtsschutzmöglichkeiten Besonderes Umweltrecht Naturschutz und Landschaftspflege Immissionsschutz Atom und Strahlenschutz Bodenschutz und Altlasten Kreislaufwirtschafts und Abfallrecht Gefahrstoff und Chemikalienrecht Die Neuauflage berücksichtigt die grundlegenden Veränderungen und Entwicklungen des Umweltrechts seit dem Erscheinen der 1. Auflage 1989. Werner Hoppe ist nach seiner Emeritierung als Professor an der Universität Münster wieder Rechtsanwalt in Stuttgart und Berlin. Martin Beckmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Münster sowie Lehrbeauftragter der Universität Münster. Petra Kauch ist stellvertretende Geschäftsführerin des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster. Für Rechtsanwälte, Richter, Hochschullehrer, Studenten, Referendare, öffentliche Verwaltung, Unternehmen, Verbände
Autorenportrait
Hoppe/Beckmann/Kauch
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag C. H. BECK oHG
katharina.nitsch@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München