Senecas Tod

Kommentierte Werke in Einzelausgaben

Auch erhältlich als:
7,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783359025221
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 17.8 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie soll man sterben? Ein Schauspiel über die Kunst zu leben "Seneca ... verschied in jener erhabensten unter den Haltungen, die wir einfach Haltung nennen ... der Mensch, der Haltung hat, verhält sich als Erwachsener, während die Umstände die Menschheit noch gängeln. Alles mündige und eigenverantwortliche Betragen ist Vorwegnahme, ist eine Form der Hoffnung." In seinem Schauspiel "Senecas Tod" aus dem Jahr 1977 widmet sich Peter Hacks dem letzten Tag im Leben des zur Selbsttötung verurteilten römischen Philosophen, Dichters und Staatsmannes.

Autorenportrait

Theodore Ziolkowski, geboren 1932 in Birmingham (Alabama), ist emeritierter Professor für Deutsche und Vergleichende Literatur­wissenschaft an der Princeton University. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören u._a. "Mythologisierte Gegenwart: Deutsches Erleben seit 1933 in antikem Gewand" (2008) und "Heidelberger Romantik: Mythos und ­Symbol" (2009).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aurora Verlag Eulenspiegel Buchverlage GmbH
vonrombach@eulenspiegelverlag.de
Märkisches Ufer 28
DE 10119 Berlin