The Substantive and Procedural Rules Regarding Admissibility of Confessions

eBook

15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346636171
Sprache: Englisch
Umfang: 25 S., 0.65 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Academic Paper from the year 2022 in the subject Law - Miscellaneous, Mzumbe University, language: English, abstract: Admissions and confessions are these statements are admissible on the strength that admissible as exceptions to the rule against hearsay evidence . They are based on the principle that no person can make statement against his own interest unless it is true.The general rule in both civil and criminal cases is that any relevant statement made by a party is evidence against him. In civil cases, for instance, statements made out of court by a party to the proceedings or by a person connected with him by any of the relationships are admissible in evidence against but not usually in favor of such a party.In regarding to the law of Evidence Act which covers different aspects including both substantive and procedural rules, has attributed it a substantive law at the same time it's a procedural law. Therefore taking Confession, the Court of Appeal has often provided information on how our Judges (Justice of Peace) are required to take confession or confession of wrongdoing. Unfortunately, these instructions have been disregarded and thus have been the source of many dismissal appeals by this Court. Factors to consider are clearly stated in the case of Hatibu Gandhi& Others v.Republic and Petro Teophan vs The Republic. It will be better if they were read intensively and educate judges in courts of law. Aggrieved with those Court of appeal decisions, the judges should go through the book called "A Guide for Justice of the Peace".To expedite the implementation of these resolutions herein, we have explained the whole substantive and procedure for taking a confession statement.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.