Anwendung der Sprache im Populismus. Eine Diskursanalyse einer Souveränismusdebatte in Polen

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346318190
Sprache: Deutsch
Umfang: 23 S., 0.46 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine "Diskursanalyse" in Anlehnung und Anknüpfung an den diskurstheoretischen Ansatz von Michel Foucault zu skizzieren. Ergänzt wird diese Analyse durch zwei sich ergänzende Diskursschulen und ein Analyseraster. Rund um den Diskurs der Souveränisten in Polen stellen sich folgende Ausgangsfragen in dieser Arbeit: In welcher Art und Weise wird Sprache von Populisten verwendet? Welche Inhalte sind typisch für den Diskurs des Populismus?Dabei soll am Beispiel Polens folgende Fragestellung untersucht werden: Inwiefern bildet die Sprache im Populismus einen charakteristischen Bestandteil postsozialistischer Staaten, um souveränistische Programmatiken zu implementieren? Um diese Frage systematisch zu beantworten, werden zur theoretischen Grundlage eines diskursanalytischen Modells Schlüsselbegriffe der "Diskursanalyse" nach Michel Foucault erörtert. Aufbauend auf diesem theoretischen Hintergrund wird zusätzlich die Essex School of discourse analysis von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe sowie die Wiener Schule der Kritischen Diskursanalyse von (u. a.) Ruth Wodak hinzugezogen. Als Methode der Diskursanalyse werden in Anlehnung an Oliver Marchart ein Analyseraster und ein Minimalmodell erarbeitet, die im nächsten Abschnitt auf das untersuchte Material einer "internationalen Diskursforschung" angewendet werden sollen. Als empirisches Material für eine qualitative Auswertung dient als Korpus eine Sammlung von Online-Presseartikeln mit Statements von offiziellen Vertreter*innen des Souveränismus-Diskurses. Die polnischen Quellen wurden mit deepl.com oder google translate übersetzt. Aufgrund des festgelegten Umfangs der Arbeit wird eine Diskursanalyse lediglich in Ansätzen konzipiert. Dabei wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, sondern es handelt sich ausdrücklich um eine beispielhafte Auswertung, die weitergehender Vertiefung bedarf. Die dieser Arbeit zugrundeliegenden Informationen basieren auf einer umfassenden Literaturrecherche in verschiedenen Primär- und Sekundärquellen wie Büchern, Journals, Artikeln, Studien und Forschungsberichten der internationalen Diskursforschung. In einer abschließenden Betrachtung werden die Ergebnisse der Diskursanalyse dargestellt und ein Ausblick für weitere potentielle Forschungsfelder dargelegt. Der Fokus der Arbeit und der Diskursanalyse liegt angesichts der thematischen Nähe zum Souveränismus auf dem Rechtspopulismus.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.