Wird die journalistische Berichterstattung von Public Relations beeinflusst?

eBook - Intersystembeziehung zwischen Public Relations und Journalismus

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346105783
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.49 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis und dem Einfluss von Public Relations (PR) auf die journalistische Berichterstattung. Dazu werden als Erstes die zugrundeliegenden Begriffe PR sowie Journalismus definiert und auf ihre Funktionsweisen bzw. Ziele untersucht. Dies ist notwendig, um die Berufsfelder voneinander abgrenzen zu können und um eine anschließende Untersuchung der Intersystembeziehung zwischen beiden durchführen zu können. Insgesamt werden vier die Modelle Determination, Intereffikation, Medialisierung sowie Interpenetration erläutert und in einer strukturellen Koppelung zusammengeführt. Der Journalismus muss die Öffentlichkeit, laut den Richtlinien des Deutschen Presserats, unabhängig sowie objektiv informieren und sich kritisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Er ist jedoch nicht nur publizistischen Einflüssen ausgesetzt, sondern muss auch wirtschaftliche Vorgaben erfüllen. Dies führt einerseits zu einem Kostendruck und andererseits zu einem Mehrbedarf an Reichweite zur Generierung höherer Verkaufs- und Anzeigenerlöse. Da die meisten Presseerzeugnisse immer mehr an Reichweite verlieren, werden viele Arbeitsstellen abgebaut, um Kosten zu senken. Die verbleibenden Redakteure müssen daher in ihrer Arbeitszeit mehr Inhalte generieren. Aufgrund des enormen Zeitdrucks verringert sich jedoch die Recherchezeit und viele Journalisten sind auf Informationen der PR angewiesen.Da Unternehmen wiederum auf den Journalismus angewiesen sind, um in kürzester Zeit eine breite Masse informieren zu können, professionalisieren sie ihre Öffentlichkeitsarbeit und steigern die Qualität ihrer Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen. Sie stellen den Journalisten druckfertige, aufgearbeitete Texte zur Verfügung, mit der Absicht, die journalistische Berichterstattung zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Der Widerspruch zwischen dem engen Verhältnis von Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Forderung nach unabhängigen Reportagen, bedingt die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Journalisten.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.