Das Lehrer-Eltern-Gespräch. Welche Rollen haben Lehrkräfte und Eltern?

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346048189
Sprache: Deutsch
Umfang: 30 S., 2.11 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Elterngespräch ist mit Sicherheit das wichtigste Medium für Lehrkräfte, um mit Eltern in Kontakt zu treten. Damit dieser Kontakt erfolgreich und positiv verläuft, sollte das Gespräch eine gute Struktur haben und Lehrer*Innen sollten als Berater*Innen verschiedene Grundhaltungen und Kompetenzen vorweisen. Verschiedene Elterntypen, Dimensionen einer Nachricht, Fragetechniken und Einflussfaktoren sind hierbei besonders zu berücksichtigen, um ein kooperatives Elterngespräch entwickeln zu können. Um in schwierigen Situationen daher auch angemessen reagieren zu können ist zum einen eine gründliche Vorbereitung wichtig, aber auch die Erfahrung bringt natürlich eine gewisse Reaktionsfähigkeit. Auf die eigentliche Vorbereitung des Elterngesprächs wird diese Arbeit allerdings aus Platzgründen nicht eingehen.Die vorliegende Arbeit besteht aus insgesamt vier verschiedenen Teilen und befasst sich zuerst mit der Rolle der Lehrkraft, anschließend mit der Rolle der Eltern und der Gesprächsführung an sich. Abschließend werden die Struktur und der Verlauf eines Elterngespräches genauer untersucht und die gehaltene Seminareinheit Durchführung des Elterngesprächs vom 10. Januar 2019 analysiert. Um die Eltern als Kommunikations- und Kooperationspartner*Innen zu gewinnen, muss die Lehrkraft gewisse Grundhaltungen und Kompetenzen sowie verschiedene Blickwinkel mit in das Elterngespräch bringen. Hennig& Ehinger beschreiben diese Grundhaltungen in einer Abbildung in der Form eines Sternes, die als Zentrum das Ziel stellt, die elterliche Kooperationsbereitschaft durch Achten und Respektieren ihres Selbstwertgefühls zu sichern bzw. zu erhöhen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.