Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322867094
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S., 53 s/w Illustr., 214 S. 53 Abb.
Format (T/L/B): 1.1 x 20 x 13.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2002
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Frösche können nicht fliegen. Der Redner soll sich beim Reden nicht verbiegen. Er muss seine Ängste vor einer Blamage überwinden und darauf vertrauen, dass im Publikum keine Hyänen sitzen, die nur darauf warten, ihn zu zerfleischen. In diesem Sinne und mit dem Augenzwinkern des erfahrenen Trainers nimmt Bernd-Wolfgang Lubbers seine Leser mit auf seinen Rhetorik-Kurs. Anschaulich, nachvollziehbar und leicht verständlich spricht er sie an. Der Autor orientiert sein Buch am Entstehungsprozess einer Rede. Den Umgang mit Lampenfieber behandelt er ebenso wie Botschaft, Dramaturgie und roten Faden. Redemuster und nützliche Hinweise zur sprachlichen Anreicherung von Vorträgen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Leitfaden für jeden, der sein Publikum erfolgreich in den Bann ziehen und überzeugen will. BerndWolfgang Lubbers ist freiberuflicher Coach für Führungskräfte, RhetorikTrainer und Publizist.
Autorenportrait
Bernd-Wolfgang Lubbers ist freiberuflicher Coach für Führungskräfte, Rhetorik-Trainer und Publizist
Schlagzeile
Mit klaren Botschaften fesseln und überzeugen>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg