Dynamics and Mechanism of DNA-Bending Proteins in Binding Site Recognition

eBook - Springer Theses

111,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319451299
Sprache: Englisch
Umfang: 9.17 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Using a novel approach that combines high temporal resolution of the laser T-jump technique with unique sets of fluorescent probes, this study unveils previously unresolved DNA dynamics during search and recognition by an architectural DNA bending protein and two DNA damage recognition proteins.

Many cellular processes involve special proteins that bind to specific DNA sites with high affinity.  How these proteins recognize their sites while rapidly searching amidst ~3 billion nonspecific sites in genomic DNA remains an outstanding puzzle. Structural studies show that proteins severely deform DNA at specific sites and indicate that DNA deformability is a key factor in site-specific recognition. However, the dynamics of DNA deformations have been difficult to capture, thus obscuring our understanding of recognition mechanisms. 

The experiments presented in this thesis uncover, for the first time, rapid (~100-500 microseconds) DNA unwinding/bending attributed to nonspecific interrogation, prior to slower (~5-50 milliseconds) DNA kinking/bending/nucleotide-flipping during recognition. These results help illuminate how a searching protein interrogates DNA deformability and eventually stumbles upon its target site. Submillisecond interrogation may promote preferential stalling of the rapidly scanning protein at cognate sites, thus enabling site-recognition.  Such multi-step search-interrogation-recognition processes through dynamic conformational changes may well be common to the recognition mechanisms for diverse DNA-binding proteins. 

Autorenportrait

Yogambigai Velmurugu was awarded the PhD degree by the University of Illinois, Chicago, in 2015. 

Inhalt

Introduction.- Methods.- Integration Host Factor (IHF)-DNA interaction.- Lesion Recognition by Xeroderma Pigmentosum C (XPC) Protein.- DNA Mismatch Repair.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.