National Brands and Private Labels in Retailing

eBook - First International Symposium NB&PL, Barcelona, June 2014, Springer Proceedings in Business and Economics

111,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319071947
Sprache: Englisch
Umfang: 3.19 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book presents latest findings on brand marketing in retail. In times of economic downturn a "new retailing landscape" is being shaped, in which retailers and manufacturers face new challenges to their brand strategies. Marketing professionals need high value-added and timely responses. Among the topics targeted in this volume are: mix of national brands and private labels in retailers' assortments; assortment decisions in times of economic crisis and eventual recovery; consequences of delisting brands on store-related aspects; delisting manufacturers' brands and the effects on the distribution channel relationship; the new "retailing landscape", with special focus on fast moving consumer goods retailing; consumer preferences for national brands and private labels and many more.

Autorenportrait

Juan Carlos Gázquez-Abad is currently an associate professor of marketing at the Economics and Business School, University of Almería (Spain). PhD in Marketing at University of Almería. Visiting professor at the University of Ghent (Belgium) in 2005. His research interests cover several marketing topics, especially those related to retailing and consumer behaviour. He is Associate Editor of the International Journal of Business Environment. His work has been published in Journal of Retailing, European Journal of Marketing, Journal of Marketing Theory and Practice, Internet Research, International Journal of Market Research, International Journal of Environmental Research, The Service Industries Journal, The International Review of Retail, Distribution and Consumer Research, Agribusiness, among others. He has contributed more than 100 papers to conference proceedings.

Inhalt

Strategic Decisions.- Branding.- Consumer Behaviour.- Online Context.- Trends and Theoretical Research.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.