Hoch und heilig

Berge in den Religionen und Mythen der Welt

29,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783222132520
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 28.5 x 24.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Berge prägten von jeher den Glauben der Menschen. In allen Konfessionen - ob es nun die monotheistischen des Christentums, des Islams und des Judentums waren oder die von Gottheiten beherrschten Glaubensvorstellungen der Naturvölker - nehmen sie eine zentrale Stellung ein. Die Buddhisten kennen neben den vielen von Göttinnen bewohnten Himalaya-Gipfeln vor allem den allerheiligsten Berg Kailash, zu dem auch die Hindus und die Anhänger der tibetischen Bön-Religion pilgern. Der imaginäre Berg Meru gilt ihnen als Achse der Welt. Christus wurde auf einem Berg vom Teufel verführt und fand am Ölberg die Kraft für seinen Opfertod. Moses erhielt auf einem Berg der Sinaihalbinsel von Jahwe die Tafeln mit den Zehn Geboten. Mohammed empfing auf einem Berg in der Nähe von Mekka die Offenbarung des Propheten. Und auch für die Ureinwohner Nord- und Südamerikas, Afrikas und Australiens waren die Berge seit jeher Wohnorte der Götter. ''Hoch und heiliga¿oe beschreibt viele dieser heiligen Berge; nicht nur aus der Sicht des aufgeklärten Menschen der westlichen Hemisphäre, sondern vor allem aus dem Glauben und mit den Worten derer, für die Berge religiöse Zentren waren und noch immer sind.

Autorenportrait

Der Autor: Lutz Maurer, geboren 1941 in Linz, Besuch des Akademischen Gymnasiums, Publizistik- und Geschichtsstudium in Wien; 1968 Eintritt in den ORF, Mitarbeiter der Sendungen ''Sportmosaika¿oe und ''Sport am Montaga¿oe. 1978 gemeinsam mit Bernd Seidel und Manfred Gabrielli Erstellung des Konzeptes für die erfolgreiche alpine Dokumentationsreihe ''Land der Bergea¿oe des ORF, deren Sendungsverantwortlicher Maurer auch wurde. Daneben als Kommentator bei Sportgroßveranstaltungen und Gestalter von Kultursendungen tätig. Zahlreiche filmische Auszeichnungen und Publikationen wie ''Aussee bleibt mir das Schönstea¿oe, ''Land der Bergea¿oe u. a. mehr. Der Fotograf: Markus Raich, geboren 1970 in Bad Aussee, Besuch der dortigen Handelsschule, 1988 erste große Bergfahrt (Mt. Kenya und Kilimanjaro, 1991-1993 Alpinausbildung beim Bundesheer, 1993-1995 Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder der Bergrettung Land Steiermark. 1997 Schitour zum Nordpol, in den Jahren danach zwei Achttausender-Expeditionen. Führer zahlreiche Berg- und Trekkingtouren in Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Seit 2008 Geschäftsführer der Loser-Outdoor GmbH in Altaussee.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Styria
office@styriabooks.at
Lobkowitzplatz 1
AT 1010 WIEN