Beschreibung
Die Geschichte der Habsburger im 20. Jahrhundert: Dieter Kindermann ist ein persönlicher Freund der Familie Habsburg, er kennt ihre Geschichte und auch persönliche Details aus ihrem Leben wie kaum ein anderer. In diesem Buch spannt er den Bogen von 1918, als die kaiserliche Familie von Eckartsau ins Ausland floh, bis heute: Er blickt zurück auf das Leben von Ex-Kaiserin Zita, bei deren Rückkehr nach Österreich auch er eine Rolle spielte. Er porträtiert den leidenschaftlichen Europäer Otto Habsburg, Sohn des letzten Kaisers. Er erzählt von dessen Kindern, etwa Walburga Habsburg-Douglas, Abgeordnete im schwedischen Parlament, und Gabriela Habsburg, georgische Botschafterin in Deutschland, von Beruf Bildhauerin. Und natürlich von Karl Habsburg, Chef des heutigen Hauses Habsburg, und seiner Frau, der Kunstmäzenin Francesca Thyssen-Bornemisza.
Entstanden ist ein Buch, das ein facettenreiches, noch kaum erforschtes Bild der heutigen Familie Habsburg zeichnet und in Rückblenden ein Stück österreichischer Geschichte erzählt.
Autorenportrait
Dieter Kindermann, 40 Jahre lang politischer Redakteur der "Kronen Zeitung", verfasste fast tausend Reportagen mit namhaften Zeitzeugen und herausragenden Historikern zur Geschichte der Republik und der Kirche von 1918 bis heute. Er gilt als Intimus der Familie Habsburg. Von Papst Johannes Paul II. wurde er im Jahr 2003 zum Commendatore ernannt.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.