Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit

Ambulante und stationäre Therapie im Einzel- und Gruppensetting - Ein integratives Manual

29,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170368330
Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 23.4 x 15.7 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Manual präsentiert eine umfassende, übersichtliche und flexibel anpassbare Therapieeinheit für die strukturierte Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Die von den Autoren entwickelte und evaluierte Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) eignet sich sowohl für die Richtlinienbehandlung durch Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen als auch als Einzel- und Gruppentherapie in Klinik, Praxis und in der Suchtberatungsstelle. Die Leistungen können in jedem Setting abgerechnet werden. Im integrativen Manual wird der verhaltenstherapeutische Ansatz um eine systemische und psychodynamische Perspektive ergänzt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dr. Serge K. D. Sulz, Gründer der Suchtambulanz CIPM (heute CIP Fachambulanz) in München. Julia Antoni, Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der CIP Fachambulanz. Dr. Richard Hagleitner, Psychologischer Psychotherapeut an der CIP Fachambulanz.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart