Frühe Hilfen und Frühförderung

Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht, Psychoanalyse im 21. Jahrhundert, Klinische Erfahrung, Theorie, Forschung, Anwendungen

24,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170222748
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.1 x 13.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schon zu Beginn der psychoanalytischen Bewegung beschäftigten sich Psychoanalytikerinnen und -analytiker mit frühkindlichen Entwicklungsprozessen und dem Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung. In diesem Buch wird die Geschichte der psychoanalytischen Eltern-Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie nachgezeichnet, die sich aus der Tradition der Bindungs- und Säuglingsforschung entwickelt hat. Anhand vieler Praxisbeispiele beleuchtet die Autorin die Komplexität des Themas und fordert ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, psychoanalytische Kompetenzen nachdrücklich in diesen wichtigen Bereich der angewandten Psychoanalyse einzubringen.

Autorenportrait

Dr. phil. Christiane Ludwig-Körner ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart