Neutestamentliche Wundergeschichten

Biblisch-theologische Zugänge und Impulse für die Praxis, Urban-Taschenbücher 477

20,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170213760
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18 x 11.5 cm
Auflage: 3. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Lehr- und Arbeitsbuch schlägt einen weiten Bogen. Es leuchtet das antike Umfeld der neutestamentlichen Wunderüberlieferung aus und geht den historischen, theologischen und religionspädagogischen Fragen nach, die sie aufwirft. Die Bedeutung der Wunder für das Wirken Jesu wird ebenso untersucht wie die Wunderkritik der Evangelisten. Einflussreiche hermeneutische Modelle wie existenziale, feministische oder psychologische Wunderauslegung kommen zur Sprache. Ein besonderes Anliegen der Darstellung ist es, die Gegenwartsbedeutung der biblischen Wundergeschichten aufzuzeigen. Für die dritte Auflage wurde der Text durchgesehen und um ein Kapitel über die Erschließung der Wunderthematik durch Popsongs bereichert. "Studierende sollten das Buch als Pflichtlektüre ansehen, Praktiker in Schule und Gemeinde werden es mit Gewinn für die jeweilige Vorbereitung nutzen können." (Rudolf Hoppe in "Bibel und Kirche" 2/2006)

Autorenportrait

Prof. Dr. Bernd Kollmann lehrt an der Universität Siegen Exegese und Theologie des Neuen Testaments.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart