Die Geschichte der Normannen

Von Wikingerhäuptlingen zu Königen Siziliens, Reclam Sachbuch premium - Reclams Universal-Bibliothek 14185

Auch erhältlich als:

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150141854
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S., 16 Fotos, 5 Karten
Format (T/L/B): 2.4 x 14.8 x 9.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2021
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Die Normannen waren nicht nur räuberische Seekrieger. Die Nachfahren der Wikinger ließen sich im 9. Jahrhundert zunächst in der nach ihnen benannten Normandie nieder und hatten einen nachhaltigen Einfluss in Kontinentaleuropa: Sie haben das Rittertum erfunden und manche Regionen Europas wirtschaftlich wie politisch reformiert. Sie förderten das mittelalterliche Klosterleben und den Austausch mit der islamischen Hochkultur des Mittelalters. Wilhelm der Eroberer, Herzog der Normandie, wurde König von England. Doch auch auf Sizilien, in Spanien und selbst im Nahen Osten haben die Normannen Spuren hinterlassen, die zu ihrem Mythos beitrugen.

Autorenportrait

Rudolf Simek, geb. 1954, ist em. Professor für Ältere Germanistik mit Einschluss des Nordischen an der Universität Bonn. Für Reclam hat er 'Die Schiffe der Wikinger', das 'Artus-Lexikon' und 'Die Germanen' verfasst.

Sonstiges

Sonstiges

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen