Die dezentrale Stromwirtschaft

Industrie, Kommunen und Staat in der westdeutschen Elektrizitätswirtschaft 1927-1957, Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 19

114,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110438529
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 355 S.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 17.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Autor untersucht, wie sich die Marktsituation in der deutschen Stromwirtschaft unter der Bedingung netzgebundener Liefermonopole historisch darstellte. Sie widerlegt, dass Leitungsmonopole mit dem Fehlen von Wettbewerb gleichzusetzen sind und die Stromkonzerne die Regulierungspolitik beeinflussten. Es gab noch in der frühen BRD unzählige dezentrale Stromerzeuger in Industrie und Kommunen, die sich gegen die Konzerne erfolgreich behaupteten.

Autorenportrait

John-Wesley Löwen, Asunción

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin