Beschreibung
-Ich möchte Literatur lebendig machen, als eine Art Detektiv losziehen und die lebenden Personen aufsuchen.- Heinrich Breloer Auf seiner zweijährigen Reise der Annäherung an die Familie Mann hat Heinrich Breloer mit über 60 Zeitzeugen Gespräche geführt, die als Grundlage für seinen großen dreiteiligen Fernsehfilm "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" dienten. Insgesamt wurden 120 Stunden Interviews aufgezeichnet. Die vorliegende Auswahl zeigt uns die berühmte Dichterfamilie von ihrer ganz privaten Seite, wir hören bisher nicht erzählte Geschichten. Unter den Gesprächspartnern finden sich Familienangehörige, allen voran Thomas Manns Tochter Elisabeth, Frido Mann und Heinrich Manns Enkel Jindrich. Aber auch Bekannte, Angestellte und Wegbegleiter kommen zu Wort und berichten unbefangen über ihre Begegnungen und Erfahrungen mit den Manns.
Autorenportrait
Heinrich Breloer (geb. 1942) studierte in Bonn und Hamburg Literaturwissenschaft und Philosophie. Er lebt heute als Filmemacher und Autor in Köln und hat über 40 Fernsehfilme gedreht. Darunter: 'Das Beil von Wandsbek', 'Wehner - die unerzählte Geschichte', 'Todesspiel' sowie 'Speer & Er'. Der bislang größte Erfolg des mehrfachen Grimme-Preisträgers war das Doku-Drama 'Die Manns' mit Armin Mueller-Stahl in der Rolle Thomas Manns. 'Buddenbrooks' ist Heinrich Breloers erster Kinofilm.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main