Lexicon in Focus

eBook - Studia grammatica

109,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050073712
Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S.
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

This volume presents a selection of papers read at the international conference "Lexicon in Focus", held under the auspices of the Sonderforschungsbereich "Theory of the Lexicon" (Düsseldorf / Wuppertal / Cologne) at Wuppertal in August 1998. This conference focused on the lexical perspective on questions that dominated the linguistic discussion of the nineties. It brought together experts from different fields, ranging from lexical phonology to lexical semantics. The participants were asked to discuss three issues which cross these different fields and which we considered matters of controversy: Lexical constraints and the generation of candidates Economy principles in the lexicon Semantic composition within and outside of words.

Inhalt

Barbara Stiebels / Dieter Wunderlich: Introduction Sharon Inkelas: Phonotactic blocking through structural immunity Cemil Orhan Orgun / Ronald Sprouse: Understanding ungrammaticality Janet Grijzenhout / Martin Krämer: Final devoicing and voicing assimilation in Dutch derivation and cliticization James P. Blevins: Markedness and Blocking in German Declensional Paradigms Carsten Steins: How to account for non-concatenative phenomena in a morpheme-based theory Stephen R. Anderson: Some lexicalist remarks on incorporation phenomena Elisabeth Löbel: Case alternation in Finnish copular constructions Gisbert Fanselow: Optimal Exceptions Barbara Stiebels: Linker inventories, linking splits and lexical economy Dieter Wunderlich: Predicate composition and argument extension as general options a study in the interface of semantic and conceptual structure

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.