Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050057996
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 24 s/w Illustr., 32 farbige Illustr., 24 b
Format (T/L/B): 1.6 x 24.2 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: Paperback
Beschreibung
In den letzten Jahren hat das theoretische und praktische Interesse an Diagrammen stark zugenommen. Kultur- und Bildwissenschaft, Philosophie, Medientheorie, Gestaltung und Kognitionsforschung sind gleichermaßen am epistemischen Gebrauch diagrammatischer Bild- und Denkformen interessiert. Bislang gibt es jedoch keine gemeinsame Lektürebasis, die die Diskussionen zu diesem Thema bündelt. In Form einer Anthologie bietet dieser Reader klassische und innovative Schlüsseltexte zur Diagrammatik aus unterschiedlichen Perspektiven an. Diese enthält Texte zu theoretischen, praktischen und historischen Dimensionen des Denkens und Darstellens mit und von Diagrammen seit der griechischen Antike. Ein kommentierter Bildteil veranschaulicht die reiche Geschichte der Diagrammatik anhand konkreter Beispiele.
Autorenportrait
Christoph Ernst, Universität Erlangen-Nürnberg; Birgit Schneider, Universität Potsdam; Jan Wöpking, Freie Universität Berlin.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin