Kunst und Material

Konzepte, Prozesse, Arbeitsteilungen

48,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039421190
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Einband: kartoniertes Buch

Warntext

ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Beschreibung

Längst wird die Materialität der Dinge nicht mehr als zweitrangige, dem Geistigen untergeordnete Qualität verstanden. Mit deren fundamentaler Bedeutung für die Genese, Erhaltung und Wahrnehmung von Kunstwerken beschäftigen sich von jeher die Konservierung-Restaurierung und in jüngerer Zeit die sogenannte Technical Art History. Seit den 1990er-Jahren rücken Materialien und Techniken auch stärker in den Fokus der Kunstgeschichte. Angesichts der zunehmenden Medienvielfalt, eines erweiterten Werkbegriffs und eines gewandelten Verständnisses von Kreativität gilt das Interesse der Forschung vermehrt Aspekten der Materialveränderung, des Temporalen und Prozesshaften. Das zeigt sich exemplarisch in den Beiträgen dieses Bandes.

Autorenportrait

Roger Fayet ist Direktor des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft SIK-ISEA und lehrt Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Regula Krähenbühl ist Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin und leitet das Wissenschaftsforum am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Scheidegger & Spiess AG
Patrick Schneebeli
info@scheidegger-spiess.ch
Niederdorfstrasse 54
CH 8001 Zürich
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
Carsten Schlieker
info@gva-verlage.de
Postfach 2021
DE 37010 Göttingen