Understanding the Nazi Genocide

eBook - Marxism After Auschwitz, IIRE (International Institute for Research and Education)

6,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781849640251
Sprache: Englisch
Umfang: 160 S.
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

'...this is a genuinely original contribution to our understanding. Students of the Holocaust sometimes worry that too much analysis may immunise us against its unbelievable horror. Traverso avoids that risk with great sensitivity and imagination.' Socialist Review

In Understanding the Nazi Genocide Enzo Traverso sustains a dialogue with writings on the Shoah from Hannah Arendt to Daniel Goldhagen by drawing on the critical and heretical Marxism of Walter Benjamin and the Frankfurt School, which grasped late capitalisms pent-up capacity for destructive upheavals exacerbated by bureaucratic organisation and advanced technology.

After Auschwitz, Hiroshima and the gulag, the old warning slogan - socialism or barbarism - formulated by European Marxists at the beginning of twentieth century needs to be seriously revised. The choice we face today is no longer between the progress of civilisation and a fall into ancient savagery, but between socialism conceived as a new civilisation and the destruction of humankind. For Traverso the Warsaw Ghetto uprising is an image of what should impel us to rebel: not a sense of inevitable victory, but an ethical imperative.

Inhalt

ForewordIntroduction 1. Auschwitz, Marx and the twentieth century2. The blindness of the intellectuals: historicising Sartres Anti-Semite and Jew3. On the edge of understanding: from the Frankfurt School to Ernest Mandel4. The uniqueness of Auschwitz: hypotheses, problems and wrong turns in historical research5. The debt: the Warsaw Ghetto uprising6. The Shoah, historians and the public use of history: on the Goldhagen affairConclusion BibliographyIndex

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.