Gay men and the Left in post-war Britain

eBook - How the personal got political, Critical Labour Movement Studies

30,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781847796639
Sprache: Englisch
Umfang: 232 S.
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Available in paperback for the first time, his book demonstrates how the personal became political in post-war Britain, and argues that attention to gay activism can help us to fundamentally rethink the nature of post-war politics. While the Left were fighting among themselves and the reformists were struggling with the limits of law reform, gay men started organising for themselves, first individually within existing organisations and later rejecting formal political structures altogether.

Culture, performance and identity took over from economics and class struggle, as gay men worked to change the world through the politics of sexuality. Throughout the post-war years, the new cult of the teenager in the 1950s, CND and the counter-culture of the 1960s, gay liberation, feminism, the Punk movement and the miners' strike of 1984 all helped to build a politics of identity.

There is an assumption among many of today's politicians that young people are apathetic and disengaged. This book argues that these politicians are looking in the wrong place. People now feel that they can impact the world through the way in which they live, shop, have sex and organise their private lives. Robinson shows that gay men and their politics have been central to this change in the post-war world.

Autorenportrait

Lucy Robinson is Lecturer in Modern British History at the University of Sussex

Inhalt

Acknowledgements
List of abbreviations
Introduction
1. Politics and culture homosexuality and the left in post-war Britain
2. Reporting change law reform, homosexual identity and the role of the counter-culture
3. Praxis, protest and performance gay liberation 1969-1973
4. The left gets personal identity, performance and the left 1972-1979
5. The next big thing from gay left collective to Greater London Council, paedophile identity and the state of the left
6. Confronting Thatcher The Bermondsey by-election, lesbians and gays support the miners and AIDS activism
Conclusion
Selected Bibliography
Index

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.