Beschreibung
As much as any other nation, Germany has long been understood in terms of totalizing narratives. For Anglo-American observers in particular, the legacies of two world wars still powerfully define twentieth-century German history, whether through the lens of Nazi-era militarism and racial hatred or the nations emergence as a model postwar industrial democracy. This volume transcends such common categories, bringing together transatlantic studies that are unburdened by the ideological and methodological constraints of previous generations of scholarship. From American perceptions of the Kaiserreich to the challenges posed by a multicultural Europe, it argues forand exemplifiesan approach to German Studies that is nuanced, self-reflective, and holistic.
Autorenportrait
Harald Wenzel is Professor of Sociology at the John F. Kennedy Institute for North American Studies of the Freie Universität Berlin. His research focuses on sociological theory, the sociology of mass media, religion, and catastrophes. Publications includeDie Abenteuer der Kommunikation: Echtzeitmassenmedien und der Handlungsraum der Hochmoderne andGeorge Herbert Mead zur Einführung.
Inhalt
Preface
Karin Goihl
Introduction
Konrad Jarausch and Harald Wenzel
PART I: RESPONSES TO MODERNITY
Chapter 1. A Modern Reich? American Perceptions of Wilhelmine Germany, 1890-1914
Scott H. Krause
Chapter 2. The Dual Training System: The Southwests Contributions to German Economic Development
Hal Hansen
Chapter 3. The German Forest as an Emblem of Germanys Ambivalent Modernity
Jeffrey K. Wilson
Chapter 4. Health as a Public Good: The Positive Legacies ofVolksgesundheit
Annette F. Timm
PART II: DEMOCRATIC TRANSFORMATION
Chapter 5. Antifascist Heroes and Nazi Victims: Myth-making and Political Reorientation in Berlin, 1945-1947
Clara M. Oberle
Chapter 6. The Pen is Mightier Than the Sword?: Student Newspapers and Democracy in Postwar West Germany
Brian M. Puaca
Chapter 7. Human Rights, Pluralism and the Democratization of Post-War Germany
Ned Richardson-Little
Chapter 8. African Students and Racial Ambivalence in the GDR during the 1960s
Sara Pugach
PART III: SEARCHING FOR A NEW MODEL
Chapter 9. The German Model in Renewable Energy Development
Carol Hager
Chapter 10. Germanys Approach to the Financial Crisis: A Product of Ordo-Liberalism?
Mark K. Cassell
Chapter 11. Dreams of Divided Berlin: Postmigrant Perspectives on German Nationhood inDie Schwäne vom Schlachthof
Jeffrey Jurgens
PART IV: GLOBAL IMPLICATIONS
Chapter 12. Inventing the German Film as Foreign Film: The Origins of a Fraught Transatlantic Exchange
Sara F. Hall
Chapter 13. Atlantic Transfers of Critical Theory: Alexander Kluge and the U.S. in Fiction
Matthew D. Miller
Chapter 14. Nation and Memory: Redemptive and Reflective Cosmopolitanism in Contemporary Germany
Michael Meng
Bibliography
Index
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.