Beschreibung
From intellectual inquiry to spiritual practice to social reform, Pietism has exerted an enormous influence on various forms of Christianity and on Western culture more generally. However, this contribution remains largely unacknowledged or misunderstood in Anglo-American contexts because negative stereotypes--some undeserved, others deserved--tend to cast Pietism as a quietistic and sectarian form of religion interested in a narrow set of individualistic and spiritual concerns.In this volume, scholars from a variety of disciplines offer a corrective to this misunderstanding, highlighting the profound theological, cultural, and spiritual contribution of Pietism and what they term the "pietist impulse." The essays in this volume demonstrate that Pietism was a movement of great depth and originality that was not merely concerned with the "pious soul and its God." Rather, Pietists were from the beginning concerned with issues of social and ecclesial reform, the nature of history and historical inquiry, the shape and purpose of theology and theological education, the missional task of the church, and social justice and political engagement. In addition, the essays collected here fruitfully raise the question of the ongoing relevance of Pietism and the "pietist impulse" for contemporary problems and questions across disciplines and in the church at large.
Autorenportrait
Christian T. Collins Winn is Associate Professor of Historical and Systematic Theology at Bethel University in St. Paul, Minnesota. He is author of "Jesus is Victor!" The Significance of the Blumhardts for the Theology of Karl Barth (2008) and Series Editor for the Blumhardt Series (Cascade Books).
Christopher Gehrz is Associate Professor of History and coordinator of the Christianity and Western Culture program at Bethel University in St. Paul, Minnesota.
G. William Carlson is Professor of History and Political Science at Bethel University in St. Paul, Minnesota. He is the author of numerous articles on Baptist General Conference history, Swedish Pietism, religion in the Soviet Union, and comparative evangelical political thought.
Eric Holst is a graduate of Bethel Seminary, with an interest in contextual theology and theories of Christian education.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.