Using MVVM Light with your Xamarin Apps

eBook

50,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781484224755
Sprache: Englisch
Umfang: 7.18 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Learn how to use the popular MVVM Light development framework with a focus on reliable, maintainable code that can be deployed across any of the .NET-supported mobile platforms. Clear examples are provided of the advantages of the MVVM platform along with step-by-step demonstrations of how to create applications at different levels of complexity. Application development is covered for iOS, Android, and Windows phone (UWP) using MVVM Light as the central framework.

The model-view-view-model (MVVM) pattern is valued by many developers as an excellent way to create sophisticated modern applications. Its clear separation of presentation and business logic produces a clean implementation that promotes speed, scalability, and code reuse in applications with a complex UI. These characteristics have long been highly valued by WPF developers, and now that benefit is available to Xamarin developers, too.

What You'll Learn

Set up and install MVVM LightUnderstand the advantages and disadvantages of MVVMDiscover why inversion of control is important in MVVMConduct unit testing of MVVM appsConvert your existing apps to use MVVMUse MVVM Light within a Xamarin Forms appUse webservicesBe introduced to the new .NET 2.0 Standard Class Library and how to use MVVM Light with it

Autorenportrait

Paul Johnson is a mobile software developer. He has written code for many companies, including TfL, NHS, and FarmApps. Paul lives with his wife and daughter, along with a variety of pets. He loves to travel, with Australia as a favorite destination. He is an avid scuba diver. Paul has a love of retro computing, especially the old 8-bit home micros of the 1980s. 

Inhalt

1: Installing MVVM Light.- 2: Your First MVVM Light Mobile App.- 3: Inversion of Control (IoC)& Messenging.- 4: Adding Functionality.- 5: Converting Your Existing Apps.- 6: The Outside World.- 7: Unit Testing.- 8: Using Xamarin Forms.- 9: Rounding Things Off.

 

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.