Beschreibung
Android continues to be one of the leading mobile OS and development platforms driving today's mobile innovations and the apps ecosystem. Android appears complex, but offers a variety of organized development kits to those coming into Android with differing programming language skill sets.
Android Recipes: A Problem-Solution Approach, Second Edition offers more than 100 down-to-earth code recipes, and guides you step-by-step through a wide range of useful topics using complete and real-world working code examples. It's updated to include the Jelly Bean Android SDK as well as earlier releases.
Instead of abstract descriptions of complex concepts, in Android Recipes, you'll find live code examples. When you start a new project, you can consider copying and pasting the code and configuration files from this book, then modifying them for your own customization needs.
Crammed with insightful instruction and helpful examples, this second edition of Android Recipes is your guide to writing apps for one of todays hottest mobile platforms. It offers pragmatic advice that will help you get the job done quickly and well. This can save you a great deal of work over creating a project from scratch!
Autorenportrait
Dave Smith is a professional engineer developing hardware and software for mobile and embedded platforms. Dave's engineering efforts are currently focused full-time on Android and iOS development. Since 2009, Dave has worked on developing at all levels of the Android platform, from writing user applications using the software development kit, to building and customizing the Android source code. Dave regularly communicates via his development blog (http://blog.wiresareobsolete.com) and Twitter stream @devunwired.
Inhalt
1. Getting Started with Android
2. User Interface Recipes
3. Communications and Networking
4. Interacting with Device Hardware and Media
5. Persisting Data
6. Interacting with the System
7. Working with Libraries
8. Working with Android NDK and Renderscript
9. Appendix A: Scripting Layer for Android
10. Appendix B: Android Tools Overview
11. Appendix C: App Design Guidelines
12. Appendix D: Univerter Architecture
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.