The Letters of T. S. Eliot Volume 6: 1932-1933

eBook - Letters of T. S. Eliot

38,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9780571316359
Sprache: Englisch
Umfang: 960 S., 8.57 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Despairing of his volatile, unstable wife, T. S. Eliot, at 44, resolves to put an end to the torture of his eighteen-year marriage.He breaks free from September 1932 by becoming Norton Lecturer at Harvard. His lectures will be published as The Use of Poetry and the Use of Criticism (1933). He also delivers the Page-Barbour Lectures at Virginia (After Strange Gods, 1934). At Christmas he visits Emily Hale, to whom he is'obviously devoted'. He gives talks all over - New York, California, Missouri, Minnesota, Chicago - and the letters describing encounters with F. Scott Fitzgerald, Edmund Wilson and Marianne Moore ('a real Gillette blade') brim with gossip. High points include the première at Vassar College of his comic melodrama Sweeney Agonistes (1932). The year'was the happiest I can ever remember in my life . . . successful and amusing.'Returning home, he hides out in the country while making known to Vivien his decision to leave her. But he is exasperated when she buries herself in denial: she will not accept a Deed of Separation.The close of 1933 is lifted when Eliot'breaks into Show Business'. He is commissioned to write a'mammoth Pageant': The Rock. This collaborative enterprise will be the proving-ground for the choric triumph of Murder in the Cathedral (1935).

Autorenportrait

John Haffenden is Emeritus Professor of English Literature at the University of Sheffield, Senior Research Fellow of the Institute of English Studies, University of London, and a Fellow of the British Academy. His publications include a biography of the American poet John Berryman; editions of the works of William Empson including the Complete Poems (2000); and an award-winning two-volume biography of Empson (2005, 2006). He was General Editor of Letters of T. S. Eliot, volumes 1, 2 (2009), 3 (2012) and 4 (2013).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.