Beschreibung
How Control Exists after DecentralizationIs the Internet a vast arena of unrestricted communication and freely exchanged information or a regulated, highly structured virtual bureaucracy? In Protocol, Alexander Galloway argues that the founding principle of the Net is control, not freedom, and that the controlling power lies in the technical protocols that make network connections (and disconnections) possible. He does this by treating the computer as a textual medium that is based on a technological language, code. Code, he argues, can be subject to the same kind of cultural and literary analysis as any natural language; computer languages have their own syntax, grammar, communities, and cultures. Instead of relying on established theoretical approaches, Galloway finds a new way to write about digital media, drawing on his backgrounds in computer programming and critical theory. "e;Discipline-hopping is a necessity when it comes to complicated socio-technical topics like protocol,"e; he writes in the preface.Galloway begins by examining the types of protocols that exist, including TCP/IP, DNS, and HTML. He then looks at examples of resistance and subversion-hackers, viruses, cyberfeminism, Internet art-which he views as emblematic of the larger transformations now taking place within digital culture. Written for a nontechnical audience, Protocol serves as a necessary counterpoint to the wildly utopian visions of the Net that were so widespread in earlier days.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.