Sensis-Karten Mobbing

Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit, 64 Karten DIN A6, in farbiger Stülpschachtel, Sensis-Karten für Jugendarbeit und Sekundarstufe I und II

16,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4260179513275
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 16 x 11 cm
Lesealter: 12-18 J.
Einband: Loseblatt

Warntext

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Beschreibung

Einen eigenen Standpunkt zu finden und die Meinung des anderen zuzulassen, gehört zu den Schlüsselqualifikationen einer pluralistischen Gesellschaft. Mit den neuen Sensis-Karten üben Jugendliche kommunikative Prozesse ein: von konträren, nebeneinanderstehenden Sichtweisen über gemeinsame Lösungsversuche bis zum eigenen Standpunkt. Dazu enthalten die Karten offene Fragen und provokante Aussagen zu wichtigen Jugendthemen. Das Arbeitsmaterial umfasst 64 stabile und zeitgemäß gelayoutete Karten im DIN-A6-Format sowie methodische Tipps für den Einsatz im Klassenverband, in der Kleingruppe oder in der Einzelfallarbeit. Diese Methode wird erfolgreich eingesetzt in Tutoren-, Mediatoren- und Streitschlichter-Schulungen, bei Präventionsveranstaltungen, auf Projekt- oder Besinnungstagen oder in Klassenrat-Stunden. Die SensisKarten bieten 64 starke Impulse zum Thema "Mobbing" aus Opfer und Gruppenperspektive, z. B.: "Mobbing kann nur ,von außen' beendet werden", "Was ist das Gegenteil von Mobbing?", "Wie viel Spaß hat die Aktion gemacht?".

Autorenportrait

Stefan Adams ist Dipl. Sozialpädagoge, Mediator und Medienpädagoge. Als Sachbereichsleiter für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Miltenberg unterstützt er die Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Don Bosco Medien GmbH
Dr. Ferdinand Auhser
produktinformation@donbosco-medien.de
Sieboldstr. 11
DE 81669 München