20.10.2014 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Lisa Kränzler liest aus ihrem neuen Roman "Lichtfang"

»Wer gegen Zeit und Licht ziehen will, braucht mehr als eine Waffe.«

Wenn der Ball im Korb landet, liebt sie mich, denkt Rufus, nimmt Maß, wirft und trifft. Das
Orakel behält recht, Lilith und er werden ein Paar. Die beiden sind neunzehn, das Abitur steht
bevor – eine Zeit des Übergangs, turbulent, beängstigend und schmerzlich intensiv. Rufus
blickt mit Zuversicht und Trotz nach vorn, setzt der Unsicherheit Zahlen und Fakten
entgegen. Durchkommen will er und gute Noten, um später Astrophysik zu studieren, denn
er ist überzeugt: Auf die Wissenschaft ist Verlass. Lilith hingegen will keine Zukunft und
keinen Abschluss, sie will malen, die Zeit anhalten, das Licht beherrschen, den Schatten und
die Farben. Doch Lack und Leinwand taugen nicht als Waffen, und ihr irrationaler Wunsch
gebiert Ungeheuer.
Lisa Kränzlers Roman Lichtfang erzählt eine Geschichte übers Erwachsenwerden,
bildreich und präzise, mutig und radikal. Eine Geschichte über eine sensible,
begabte, aber versehrte junge Frau. Und ihren Freund, der sie nicht schützen kann
 
Lisa Kränzler wurde 1983 in Ravensburg geboren und studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie Karlsruhe. 2012 gewann sie beim Bachmann-Wettbewerb den 3sat-Preis für einen Auszug aus Nachhinein. Der Roman stand auch auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2013 und wurde mit dem Märkischen Stipendium 2014 ausgezeichnet. Lichtfang ist ihr erster Roman im Suhrkamp Verlag.
Foto: (c) Jürgen Bauer

Lisa Kränzler kann übrigens wunderschön lesen - lasst euch hier schon einmal eine Kostprobe geben!
Es moderiert Hubert Winkels. 
 
Karten gibt es auch online über reservix.de

BUCHBOX! Kulturbühne, Greifswalder Str. 33

5 € in jeder BUCHBOX! oder über reservix.de

Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783518424452