Beschreibung
Contributions
Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner
Editorial
Sabrina Weiß
Zum hochschuldidaktischen Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Diversität in der Lehre. Eine religionswissenschaftliche Betrachtung
Alfred Garcia Sobreira-Majer / Yeliz Luczensky / Pavel Mikluscak / Vehid Podojak / Armin Wunderli
Begegnung ermöglichen. Ein Modell für interreligiöses Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Hanna Roose
Was ,bringt' die historisch-kritische Exegese dem Religionsunterricht unter den Bedingungen von Interreligiosität?
Teaching Examples
Gerald O. West
Interfaith Pedagogy, Sacred Text Interpretive Method, and Social Activism
Eva Ebel
Gattungskompetenz als Schlüsselkompetenz für einen religionskundlichen Unterricht
Frontend
Emanuele Scieri
https://www.biblindex.org/. BiblIndex: Index en ligne des citations bibliques dans la littérature patristique
Book Reviews
Dieter Vieweger: Geschichte der Biblischen Welt
rezensiert von Thomas Wagner
Eva von Contzen/Stefan Tilg (Hg.), Handbuch Historische Narratologie
rezensiert von Sönke Finnern
Interview
Interview mit Wolfram Reiss
Inhalt
Contributions
Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner
Editorial
Sabrina Weiß
Zum hochschuldidaktischen Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Diversität in der Lehre. Eine religionswissenschaftliche Betrachtung
Alfred Garcia Sobreira-Majer / Yeliz Luczensky / Pavel Mikluscak / Vehid Podojak / Armin Wunderli
Begegnung ermöglichen. Ein Modell für interreligiöses Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Hanna Roose
Was ,bringt' die historisch-kritische Exegese dem Religionsunterricht unter den Bedingungen von Interreligiosität?
Teaching Examples
Gerald O. West
Interfaith Pedagogy, Sacred Text Interpretive Method, and Social Activism
Eva Ebel
Gattungskompetenz als Schlüsselkompetenz für einen religionskundlichen Unterricht
Frontend
Emanuele Scieri
https://www.biblindex.org/. BiblIndex: Index en ligne des citations bibliques dans la littérature patristique
Book Reviews
Dieter Vieweger: Geschichte der Biblischen Welt
rezensiert von Thomas Wagner
Eva von Contzen/Stefan Tilg (Hg.), Handbuch Historische Narratologie
rezensiert von Sönke Finnern
Interview mit Wolfram Reiss
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.