Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Projekt handelt es sich um die Expansion einer Beratungsfirma ins Ausland. Die Vorgaben beschränken sich dabei lediglich auf das Zielland, den USA, die Projektdauer, sechs Monate, sowie einige Voraussetzungen in der Umsetzung, wie die Gewinnung neuer Mitarbeiter vor Ort. Dabei wird zuerst der Projektauftrag des Projekts Latius erstellt und detailliert ausgefüllt, um eine grobe Übersicht über beispielsweise Projektablauf, Projektkosten und involviertes Personal zu erhalten. Anschließend werden die einzelnen Projektphasen behandelt, welche in Definitionsphase, Planungsphase, Spezifikationsphase und Realisierungsphase unterteilt sind.Dabei werden in der Definitionsphase die Projektziele festgelegt, wie beispielsweise das Vorhaben neue Mitarbeiter vor Ort zu akquirieren oder die neue Außenstelle in den USA zu eröffnen. In der Planungsphase wird ein Projektphasenplan erstellt, welcher alle Meilensteine und Teilziele enthält und einen Überblick über den gesamten Projektablauf gibt. Außerdem gibt der Projektstrukturplan eine Übersicht über alle zu erledigende Teilaufgaben. In der Spezifikationsphase werden letzte Schritte unternommen, die notwendig sind, um das Projekt zu realisieren. Im vorliegenden Beispiel sind das zum einen die Standortanalyse, um herauszufinden an welchem Ort die neue Außenstelle eröffnet werden soll, zum anderen die Personalbedarfsermittlung zur Festlegung der Personalstärke in dieser.In der letzten Phase, der Realisierungsphase, wird das Projekt schlussendlich umgesetzt. Es wird ein Objekt eingerichtet und ausgestattet, Mitarbeiter eingestellt und Kommunikationsmittel installiert. Eine weitere Phase, die Implementierungs- oder Projektabschlussphase wird im vorliegenden Beispiel nicht behandelt, da alle entsprechenden Schritte nicht mehr Teil dieses Projektes sind, welches sich laut Projektauftrag lediglich auf den operativen Geschäftsaufbau beschränkt. Ein Kostenplan gibt eine detaillierte Übersicht über anfallende Kosten, die immer wieder nach Abschluss eines Meilensteins überprüft werden und eine Grundlage zur Fortsetzung des Projektes darstellen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.