In dem Buch geht es um ein Mädchen, das Maja heißt und durch ein Portal Loch in die Welt unter der Erde fällt. Dort lernt sie einen Jungen kennen. Er und sein Volk werden von Maja Amurier genannt, weil sie sich in der Welt Amuria befindet. Als sie in dieser Welt ein bisschen rumgelaufen ist, findet sie ein eiförmiges Gebäude, worin sich der Rat von Amuria befindet. Nachdem sie das Gebäude betreten hat, wird sie in einem Kristallkreis gefangen genommen. Nach ein paar Stunden, die sich für Maja wie Tage anfühlen, wird sie von dem Rat auf eine Lichtung geführt, wo sich alle Amurier nach und nach versammeln. Als alle Amurier endlich da sind, tritt der Nachthelle Hirsch aus einem Wald. Das ist etwas ganz besonderes, denn dieser Hirsch kommt nur alle 12.000 Jahre aus dem Wald. Der Hirsch übermittelt Maja eine Botschaft:
Wenn Tag und Nacht zusammenfinden
Und sich am Rand des Universums die Hände reichen,
Wenn der Mond der Sonne seine Nachtkraft gibt,
Und die Sonne dem Mond seine Tragkraft schenkt
Und beide sich in Harmonie vereinen,
Werden ewig währender Frieden
Und grenzenlose Sicherheit herrschen.
Dunkelheit wird Licht.
Angst wird Liebe.
Alles wird eins.
Was das zu bedeuten hat, weiß Maja noch nicht.
Gefallen hat mir das Buch: weil das Buch fantasievoll, lustig und spannend geschrieben wurde. Gefallen hat mir nicht: dass die Geschicht so plötzlich aufhört. Ich kann hier nicht schreiben warum, denn sonst würde ich verraten, wie die Geschichte aufhört. Ich gebe dem Buch 8 von 10 grüne Daumen, weil die Geschicht so plötzlich aufhört.
Die Superhörnchen (1). Bissigen Biestern auf der Spur
Lehmenkühler, Lissa
Amanda Black - Die Mission beginnt
Gómez-Jurado, Juan/Montes, Bárbara
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf
Standish, Ali