Lese-Lole, Emma und Lotti finden "Im Labyrinth der Lügen" ziemlich spannend!

lesekind_deutsch_lorenz_lese-lole.jpg

Lese-Lole:
„Im Labyrinth der Lügen“ ist ein sehr spannendes Buch, in dem man viel über die Vergangenheit erfährt. Man lernt viel über das Leben in der ehemalige DDR. Ich weiß jetzt, was die Staatssicherheit war und gemacht hat und dass man wenn man einen Fluchtversuch unternommen hat und ins Gefängnis kam, auch in den Westen freigekauft werden konnte. Man erfährt außerdem, dass bei einem Fluchtversuch, wenn die Eltern von Kindern erwischt wurden, so wie es bei Pauls Eltern war, die Kinder ins Heim kamen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und aufregend ist. Wenn sich im Buch Personen trennen, wie zum Beispiel Millie und Paul, dann fühlt man sich wie eine von ihnen. Wenn man dieses Buch liest, dann ist man nur noch in dieser Welt, um die es sich im Buch handelt. Im Großen und Ganzen ist es ein sehr schöner Krimi mit vielen spannenden Stellen und ich würde es allen Kindern ab 10 Jahren empfehlen zu lesen.

 

lesekind_helene.jpgEmma denkt:
Nach dem ich mich eingelesen hatte, konnte ich kaum aufhören und habe das ganze Buch an einem Tag durchgelesen. Die Geschichte spielt zu DDR-Zeiten. 
Es handelt von einem 12 jährigem Jungen, der bei seiner Großmutter und seinem Onkel lebt. Seine Eltern wurden, als er 10 Jahre alt war, verhaftet und kamen ins Gefängnis. Als sie aber von Westdeutschland frei gekauft wurden hatte Paul die Hoffnung aufgegeben sie je wieder zu sehen, da er im Osten Deutschlands lebte. Es war der Teil Deutschlands in dem man keine Meinungsfreiheit hatte, in dem man nicht verreisen durfte wohin man wollte, außer man ist schon in Rente gegangen. Es war eine Hälfte Deutschlands wo die Menschen unterdrückt wurden und eine, die ich sehr grausam finde und nicht gerne da gelebt hätte. Aber da kam ein neues Mädchen in seine Klasse. Zusammen erlebten sie ein Abenteuer, das ich sehr spannend fand.
Ich finde es toll, dass jemand solche Bücher schreibt, in denen man Kindern kein Geschichtsbuch in die Hand drückt, sondern Ihnen anhand von Personen gut erklärt, dass Deutschland nicht immer ein Land war, sondern, dass es von einer Mauer getrennt wurde. Durch solche Geschichten kann man gut nachempfinden wie es den Menschen damals ergangen sein musste und wie sehr sie sich gefreut haben mussten als die Mauer eingerissen wurde.
Ich würde die Geschichte eigentlich allen Kindern ab 10 empfehlen, weil man so gut an das Thema heran geführte wird.
Gerne würde ich das Buch behalten und es mit meiner kleinen Schwester lesen, wenn sie alt genug ist.
 

lesekind_lotti.jpgUnd das ist Lottis Meinung:
Ich hab mir das Buch ​,,Im Labyrinth der Lügen“ ausgesucht. In dem Buch geht es um einen Jungen namens Paul. Seine Eltern wurden ins Gefängnis gesteckt, weil sie einen Fluchtversuch aus der DDR gemacht haben. Jetzt lebt Paul bei seiner Oma und seinem Onkel Henri. Er geht auch auf eine neue Schule und ein neues Mädchen ist auch in seine Klasse gekommen. Paul fand sie sehr nett. Sie wurden gute Freunde. Aber mehr sollte ich euch lieber nicht erzählen, denn ihr sollt das Buch ja selber lesen. Ich würde das Buch auf jeden Fall​ ​weiter empfehlen. Es sollte ab 10 Jahren sein, weil es viel mit der Politik zu tun hat. Ich habe es auch zuerst nicht richtig verstanden, aber nach kurzer Zeit versteht man es. Es ist auch sehr spannend, gruselig, lustig und romantisch. Es ist eben aufregend.
 
cbj
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783570172926
Kategorie: Lesekinder

Weitere Tipps

Leichter Schwindel von Mieko Kanai (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

Leichter Schwindel

Kanai, Mieko

Nachts werden alle Wünsche wahr von Zoë Jenny (gebundenes Buch)

Lieselotte empfiehlt:

Nachts werden alle Wünsche wahr

Jenny, Zoë

Ada und die Künstliche Blödheit - Komplott um den Bot von Franziska Gehm (gebundenes Buch)

Ava empfiehlt:

Ada und die Künstliche Blödheit - Komplott um den Bot

Gehm, Franziska

Peggys Perioden-Projekt - Paint it red! von Franziska Höllbacher (gebundenes Buch)

Jojo empfiehlt:

Peggys Perioden-Projekt - Paint it red!

Höllbacher, Franziska

Helene empfiehlt:

Jimmy Fox - Endlich Ferien (Rette sich, wer kann!)

Das ist nicht lustig! von Martin Muser (gebundenes Buch)

Lew empfiehlt:

Das ist nicht lustig!

Muser, Martin

Die Superhörnchen (1). Bissigen Biestern auf der Spur von Lissa Lehmenkühler (gebundenes Buch)

Flori empfiehlt:

Die Superhörnchen (1). Bissigen Biestern auf der Spur

Lehmenkühler, Lissa

Nothing but Spies von Mario Fesler (gebundenes Buch)

Alma empfiehlt:

Nothing but Spies

Fesler, Mario

Handbuch für Superhelden 1/2 von Elias/Våhlund Våhlund

Emma Sophie empfiehlt:

Handbuch für Superhelden 1/2

Våhlund, Elias/Våhlund, Agnes

Die Perlenjägerin von Miya T Beck (gebundenes Buch)

Elaine empfiehlt:

Die Perlenjägerin

Beck, Miya T

Roswell Johnson rettet die Welt von Chris Colfer (E-Book, EPUB)

Caspar empfiehlt:

Roswell Johnson rettet die Welt

Colfer, Chris

Amanda Black - Die Mission beginnt von Juan/Montes Gómez-Jurado (gebundenes Buch)

#Buchlover empfiehlt:

Amanda Black - Die Mission beginnt

Gómez-Jurado, Juan/Montes, Bárbara