Der Hund, der die Welt rettet
In dem Buch geht es um einen Mischling namens Mister Masch und dessen Besitzerin Georgie. Georgie hat einen 16-Jährigen Bruder, einen Vater und eine Stiefmutter mit dem Namen Jessica. Jessica hat eine Hundeallergie, deshalb musste Mister Masch in das Hundeheim Sankt Bello. Georgie und ihr bester Freund Ramziey lernen eine verrückte Wissenschaftlerin kennen. Diese Wissenschaftlerin stellt sich als Erika Pretorius vor und lädt die beiden Freunde zu sich ein. Dort sollen sie virtuelle Videospiele ausprobieren. Warum sie die virtuellen Videospiele ausprobieren sollen, erfährst du am Ende des Buches. Plötzlich tritt ein Hunde-Virus auf und bedroht alle Hunde und vielleicht sogar die gesamte Menschheit. Die Polizei vermutet, dass der Virus in Sankt Bello ausgebrochen ist, und deshalb sollen alle Hunde dort eingeschläfert werden, auch Mister Masch.
Mir hat das Buch gefallen, weil: Es so häufig um Tiere geht, und, dass Georgie und Mister Masch so gute Freunde sind. Mir hat nicht gefallen, dass Tiere getötet werden, und zwar nicht gerade wenige. Ich würde das Buch ab 10 Jahren für alle, die nichts dagegen haben, dass in einem Buch so viele Tiere getötet werden, weiter empfehlen. Ich gebe dem Buch 9 von 10 Sternen, weil es keine Bilder gibt.
Die Superhörnchen (1). Bissigen Biestern auf der Spur
Lehmenkühler, Lissa
Amanda Black - Die Mission beginnt
Gómez-Jurado, Juan/Montes, Bárbara