Klostergeschichten

Zum Schmunzeln und zum Nachdenken

9,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783218008044
Sprache: Deutsch
Umfang: CXCII
Format (T/L/B): 2.2 x 22.1 x 14.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2009
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gekonnt verknüpft Dieter Kindermann die wechselvolle Geschichte der Klöster mit Beschreibungen der Kunstschätze, die sie bergen, verbindet treffende Charakterisierungen der Äbte, Mönche und Nonnen mit heiteren, witzigen, bisweilen aber auch nachdenklich stimmenden Anekdoten aus dem Klosteralltag.

Autorenportrait

DIETER KINDERMANN über 40 Jahre lang politischer Redakteur der "Kronen Zeitung", verfasste bis heute fast tausend Reportagen mit namhaften Zeitzeugen und herausragenden Historikern zur Geschichte der Republik und der Kirche ab 1918. Er ist Autor mehrerer Bücher, bekam 1999 den Leopold-Kunschak-Pressepreis verliehen und wurde 2003 von Papst Johannes Paul II. zum Commendatore ernannt.

Inhalt

Dieter Kindermann hat sich auf eine spannende Reise begeben: Er besuchte Klöster und Stifte in Österreich, sprach mit Bischöfen, Äbten und Prioren, und brachte von diesen Reisen reiche Schätze mit: Geschichten vom Leben und Arbeiten im Kloster, heitere Anekdoten, Berichte dramatischer Ereignisse und vieles mehr.Gekonnt verknüpft er in seinem neuen Buch die wechselvolle Geschichte der Klöster mit Beschreibungen der Kunstschätze, die sie bergen, verbindet treffende Charakterisierungen der Äbte, Mönche und Nonnen mit heiteren, witzigen, bisweilen aber auch nachdenklich stimmenden Anekdoten aus dem Alltag des Klosterlebens.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
office@kremayr-scheriau.at
Rotenturmstraße 27/5
AT 1010 WIEN