Die Stiftung

Umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis, Haufe Recht Handbuch, Mit CD-ROM, Haufe Recht-Handbuch

Meyn, Christian/Richter, Andreas/Koss, Claus u a
89,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648035399
Sprache: Deutsch
Umfang: 738 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 21.5 x 15.7 cm
Auflage: 3. Auflage 2013
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Handbuch von Meyn, Richter, Koss, Gollan erscheint neu in der 3. aktualisierten Auflage. Mit den wichtigsten Rechts- und Erscheinungsformen von Stiftungen im Überblick. Inklusive zahlreicher Muster und steuerrechtlicher Arbeitshilfen zum Stiftungsrecht.Inhalte: - Rechtsformen: gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des Privatrechts, treuhänderische Stiftung, Stiftungs-GmbH, Stiftungs-Verein Steuerliche Behandlung der gemeinnützigen und der privatnützigen Stiftung sowie der in und ausländischen Familienstiftung Neu in der 3. Auflage: - Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes Aktuelle Entwicklungen zur grenzüberschreitenden Gemeinnützigkeit Neuerungen zur Rechnungslegung der Stiftung Anwendungserlass zur Abgabenordnung unter Berücksichtigung der im Jahr 2012 erfolgten Änderungen BMFSchreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Sponsoring Aktuelle Rechtsprechung Umfangreiche praktische Arbeitshilfen, z. B.: - Muster für Stiftungsgeschäfte und Satzungen ABC der steuerbegünstigten Zwecke, wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe und Zweckbetriebe Beispiele zur Rechnungslegung der Stiftung Hinweise und Beispiele zur Besteuerung  

Leseprobe

Inhaltsangabe- Einführung- Die Stiftung im Zivilrecht - Rechtsformen- Die Stiftung im Steuerrecht - Überblick- Gründung der Stiftung - Zivilrechtlicher Teil- Gründung der Stiftung - Steuerrechtlicher Teil- Laufender Geschäftsbetrieb der Stiftung - Zivilrechtlicher Teil- Laufender Geschäftsbetrieb der Stiftung - Steuerrechtlicher Teil- Beendigung und Auflösung der Stiftung - Zivilrechtlicher Teil- Beendigung und Auflösung der Stiftung - Steuerrechtlicher Teil- Stiftung und Tod des Stifters- Rechnungslegung- Anhang

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Schlagzeile

Konsequent ausgerichtet auf die Beratungspraxis stellt das Handbuch die wichtigsten Rechtsformen der Stiftung von der Gründung bis zur Auflösung vor. Es zeigt Möglichkeiten auf, wie die Anliegen des Stifters rechtlich und steuerlich optimal umsetzbar sind.>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg