Rede und Antwort stehen

eBook - Glauben nach dem Unservater

Wüthrich, Matthias D/Mathwig, Frank/Bühler, Pierre u a
Auch erhältlich als:
23,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783290180454
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 1.48 MB
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das Unservater kennen alle. Das Gebet aus der Bergpredigt können die meisten Menschen auch heute noch auswendig. Es hat unsere Kultur, unser Denken über Gott und den christlichen Glauben geprägt. Theologinnen und Theologen aus der Deutschschweiz und der Romandie haben sich zusammengefunden, um auf der Grundlage des Unservaters aus reformierter und ökumenischer Sicht über den gemeinsamen Glauben nachzudenken und zu diskutieren. Zeile für Zeile geht das Buch dem Gebet entlang: Zu jeder Bitte, zur Anrede, zur Schlussformel und zum Amen findet sich ein eigenes Kapitel, das die Brücke vom historischen zum gegenwärtigen Kontext schlägt. Das Buch will in Fragen des Glaubens Rede und Antwort stehen, es will zum Glaubensgespräch Anstoss geben und befähigen. Für alle, denen der christliche Glaube Antwort und Frage ist.

Autorenportrait

Autoren/-innen Matthias Dominique Wüthrich, Dr. theol., VDM, Jahrgang 1972, ist Privatdozent und Oberassistent für Systematische Theologie/Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Basel. Frank Mathwig, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Beauftragter für Theologie und Ethik beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK und Titularprofessor für Ethik an der Theologischen Fakultät Bern. Käthi La Roche, Jahrgang 1948, war bis 2011 Pfarrerin am Grossmünster in Zürich. Pierre Bühler, Dr. theol., Jahrgang 1950, ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie. Michau, Marie-Christine, Dr. theol., Jahrgang 1949, ist Alttestamentlerin und Mitglied der Kirchenleitung der Eglise Protestante Unie de France. Schäfer, Otto, Pfr. Dr. sc. agr., Jahrgang 1955, ist Beauftragter für Theologie und Ethik beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.