Science and Technology Studies

Eine sozialanthropologische Einführung, VerKörperungen/MatteRealities, Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 17, VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 17

29,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837621068
Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: Paperback

Beschreibung

Dieser Band ist die erste deutschsprachige sozialanthropologische Einführung in das Feld der Science and Technology Studies - ein Forschungsfeld, das sich der empirischen Untersuchung des alltäglichen Zusammenspiels von Wissenschaft, Technologie und gesellschaftlicher Ordnung widmet. Der sozialanthropologische Zugriff stellt neben den grundlegenden theoretischen und methodischen Aspekten klassische sowie neuere ethnographische Arbeiten in den Mittelpunkt und diskutiert die Bedeutung von Materialität, Wissen und Praxis sowie von Infrastrukturen und Klassifikationen für das Verständnis von Wissenschaft und Technik.

Autorenportrait

Stefan Beck (Prof. Dr.) lehrte Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und forschte im Feld der Wissen(schaft)santhropologie. Jörg Niewöhner (PhD) leitet das Labor Sozialanthropologische Wissenschafts- und Technikforschung der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht zur Anthropologie der Lebenswissenschaften und urbaner Ökologien. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit ethnographischer Forschung im Schnittfeld von Wissenschaftsforschung und Kulturanthropologie. Estrid Sörensen (PhD) ist Juniorprofessorin für Kulturpsychologie und Räume anthropologischen Wissens an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht zur Produktion und Zirkulation von Wissen über jugendgefährdende Medien und zur Kulturpsychologie der Materialität.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld