Phänotypischer und genotypischer Nachweis von MDR von P aeruginosa und B cepecia

Isoliert von Patienten mit Diabetes-Fußgeschwüren in der Provinz Al Nadschaf

68,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207702237
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ziel der Studie war die Isolierung und Identifizierung von aeroben Bakterien aus diabetischen Fußgeschwüren bei Diabetikern und die Untersuchung der Resistenz der Bakterien gegen Antibiotika. P. aeruginosa zeigte ein unterschiedliches Maß an Resistenz gegen Ceftriaxon, Cefoxitin und Cefepime mit einem Prozentsatz von (100%); Tobramycin, Ciproflaxcin und Levofloxacin mit einem Prozentsatz von (41.1%); Ticarclin mit Clavulalniksäure, Piperaclin, Ceftazidim, Amikacin mit einem Prozentsatz von (35,2%); Aztreonam mit einem Prozentsatz von (47,5); Meropenem und Imipenem mit einem Prozentsatz von (23,5 %). B. cepacia-Isolate zeigten ein hohes Maß an Resistenz gegen alle -Laktam-Antibiotikaklassen, darunter Ceftriaxon, Cefoxitin und Cefepime mit einem Prozentsatz von (100 %); Ticarclin mit Clavulalnic Acid, Piperacllin, Ceftazidim, Tobramycin, Ciproflaxcin und Levofloxacin mit einem Prozentsatz von (87.5%); Aztreonam und Amikacin mit einem Prozentsatz von (62,5%); Meropenem, Imipenem und Gentiamycin mit einem Prozentsatz von (37,5%). P. aerginosa-Isolate waren mit blaOXA (47,1 %) und (58,8 %) der Isolate tragen das blaCTX-M-Gen, alle Isolate von P. aeruginosa zeigten ein negatives Ergebnis des blaIMP- und blaKPC-Gens und die PCR-Analyse zeigte, dass das Integron-Gen (94,1 %) vorhanden war.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt