Antagonistische Wirkungen des Bakteriocins von Bacillus subtilis

49,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207684168
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Konservierung von Lebensmitteln durch natürliche und biologische Methoden ist zur Norm geworden, um große finanzielle Verluste zu vermeiden, die durch die Verunreinigung von rohen Lebensmitteln und/oder Lebensmittelprodukten entstehen können. Biologische Konservierungsmethoden tragen dazu bei, das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu vermeiden und gewährleisten so die Deckung des ständig wachsenden weltweiten Bedarfs an Lebensmitteln. Die wachsende Skepsis der Kunden in den letzten Jahren in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit und die in der Lebensmittelindustrie verwendeten Konservierungsmittel hat dazu geführt, dass die Verwendung von Bacillus Bacteriocin in der Lebensmittelverarbeitung und in der Gesundheitsfürsorge für den Menschen große Beachtung findet. Das aus Bacillus subtilis extrahierte Bacteriocin weist eine bemerkenswerte antibakterielle Aktivität auf. Bacillus Bacteriocin genießt einen guten Ruf als natürliches Konservierungsmittel für Lebensmittel, da es alle notwendigen Eigenschaften besitzt, um Verderb zu verhindern. Bacteriocin wird häufig von lebensmitteltauglichen Mikroben abgesondert, die bereits in Lebensmitteln vorhanden sind, so dass es für den menschlichen Verzehr völlig ungiftig ist. Die Wirksamkeit von Bacteriocin, das als natürliche Biokontrolle der Vegetation eingesetzt wird, kann ebenfalls bewertet werden, da Bacillus-Bacteriocine die Fähigkeit zum biologischen Schutz der Vegetation besitzen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt