Die Auswirkungen von Ertragsmanagement und steuerpflichtigem Gewinn

der börsennotierten Industriegüterunternehmen in Nigeria

43,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207585748
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Ertragsverwaltung wurde von mehreren Wissenschaftlern definiert. Strakova (2006) definierte Ertragsmanagement als Buchhaltungstechniken, die von Managern eingesetzt werden, um Finanzberichte zu erstellen, die die tatsächlichen Betriebsergebnisse verzerren oder das Ergebnis von Verträgen ihrer Unternehmen manipulieren würden. Auch Sun et al. (2010) definieren Ertragsmanagement als Verfahren, die die Unternehmensleitung auswählt, und die Anwendung bestimmter Rechnungslegungsmethoden zur Beeinflussung der Finanzergebnisse, um vorgegebene Ertragsziele zu erreichen. Unter Ertragsmanagement versteht man den Prozess der Abweichung von den Standardverfahren der Rechnungslegung und der Anpassung der ausgewiesenen Erträge (Roychowdhury, 2006). Es handelt sich um die gezielte Manipulation von Jahresabschlüssen, um in den Augen der Öffentlichkeit gut dazustehen und wichtige Entscheidungen auf der Grundlage der aufgelaufenen Gewinne pro Aktie zu beeinflussen, die oft als Gewinne der Aktionäre bezeichnet werden (Healy & wahlen, 1999; Scott, 2014). Laut Scott (2014) werden Aktienanalysten und Investoren oft von den Erträgen eines Unternehmens angezogen, um sich für eine bestimmte Aktie zu interessieren.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt