×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Rulamans Erben

Vergangenheit im Spiegel der Gegenwart - Ein Roman

19,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Noch nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783965550308
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Auflage: 1. Auflage 2019
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Käme Rulaman zu uns zurück, welche Geheimnisse könnte er offenbaren? 1878, in der legendären Erzählung von David Friedrich Weinland kämpft Rulaman als jugendlicher Held eines Steinzeitvolkes auf der Schwäbischen Alb gegen wilde Tiere und feindliche Einwanderer. Die Archäologie von heute hat davon vieles bestätigt, manches verworfen. 2017 werden die schwäbischen Höhlen in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Der Vogelherd, das Geißenklösterle oder der Hohlenstein-Stadel bergen altsteinzeitliche Kunstwerke und Musikinstrumente, die zu den ältesten der Menschheit zählen. Es scheinen die Hinterlassenschaften von Rulaman selbst zu sein. Für den Archäologen Tobias Berger ist Rulaman ein Zauberwort zur Überwindung der Zeit. Besteht der Mensch aus Gewalt? Gibt es die Liebe?

Autorenportrait

Frank Brunecker, geboren 1963 in Oldenburg, ist Historiker, Museumsdirektor in Biberach und Publizist. Mit "Rulamans Rückkehr" macht er aus einem Ausstellungsprojekt über David Friedrich Weinlands Roman Rulaman eine aktuelle Neufassung auf zwei Zeitebenen, die den Rulaman aus der Steinzeit in unsere Gegenwart holt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Oertel + Spörer GmbH & Co. Buchverlag
info@oertel-spoerer.de
Beutterstr. 10
DE 72764 Reutlingen