Missionsgeschichte anhand von Biografien

Hildegard und Artur Pretel

Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963623288
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die zweite Heimat von Ernst Horn ist seit 50 Jahren das Königreich Thailand. Dort war er 18 Jahre als Missionar der Stiftung Marburger Mission tätig. Da die Anfänge der Marburger Mission, die damals in China lagen, in Vergessenheit geraten, kam ihm der Gedanke, eine Buchserie herauszugeben. Das vorliegende Buch ist der dritteBand aus dieser Reihe. Er beschäftigt sich mit Artur und Hildegard Pretel, deren Missionseinsatz in China begann, die dann aber auch zu den Pioniermissionaren der Marburger Mission in Thailand wurden.

Autorenportrait

Ernst Horn, Jahrgang 1941, ist verheiratet mit Gerlinde und hat vier erwachsene Kinder. Er ist gelernter Feinoptiker und studierte anschließend Theologie am Theologischen Seminar Tabor in Marburg/Lahn. 1968 reiste er nach Thailand aus und war Pfarrer der Thailändischen Kirche. Nach dem Sprachstudium war er zunächst als Dozent an der Bibelschule Christian Service Training Center in Chiang Mai, Nord-Thailand, tätig. Zu seinen Aufgaben gehörten auch die Mitarbeit im Evangelisationsteam, Gemeindegründungen und die Betreuung einheimischer Pastoren. Dabei pflegte er enge Kontakte zur ländlichen Bevölkerung auch durch praktische Aufbauarbeit und Brunnenbohrungen. Nach 18 Jahren kehrte er mit seiner Familie aus Thailand zurück. Er arbeitete als Dozent am Marburger Bibelseminar und im Theologischen Seminar Tabor. 1996 machte er seinen Abschluss als Dr. of Ministry in South Carolina, USA. Von 1999 bis zum Ruhestand 2004 war er Direktor der Stiftung Marburger Mission. Im Ruhestand beschäftigt er sich u. a. intensiv mit den Anfängen der Marburger Mission in China.