Igor Tschubais: Wohin geht Russland?

Politisches Tagebuch 2020/21

9,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956318573
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S.

Beschreibung

Die Artikelsammlung umfasst vierzehn Beiträge von Igor Tschubais (Moskau), die er 2020/21 im Internet veröffentlicht hat. Als Dissident äußert er sich über die postsowjetische Staatsführung, über die Unfreiheit und die Stagnation in Putins "gelenkter Demokratie". Er entlarvt die politischen Mythen und Fälschungen, die den Weg zu einer klaren Analyse und Bewertung der sowjetischen Vergangenheit versperren. Trotz der beklagten Missstände hält Tschubais an der Hoffnung fest, dass Russland eines Tages ein freies Land sein kann, akzeptiert und getragen von einer demokratischen Gesellschaft.

Autorenportrait

Igor Tschubais, geb. 1947in Berlin. Zur Zeit unabhängiger Forscher, Autor von 300 Aufsätzen und 20 Büchern über Russland. Vorträge und übersetzte Arbeiten in den USA, in der Bundesrepublik, in der Ukraine, in Polen, Japan, Litauen, Lettland, Schweden, Frankreich u.a. 1972 Abschluss des Studiums an der Leningrader Staatsuniversität, 1979 Abschluss der Aspirantur am Soziologischen Institut der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Verteidigung der Dissertation über die polnische Soziologie des Fernsehens, 1992 Beginn der wissenschaftlichen Tätigkeit über Russlandforschung, 2000 Verteidigung der Doktordissertation über die Russische Idee, Forschungsaufenthalt an der Universität Bremen, Tätigkeit am Sender "Swoboda" in München u.a.