Der völkerrechtliche Schutz des menschlichen Lebens auf hoher See

21,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954272808
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am 20. Januar 1914 unterzeichneten die führenden Seefahrernationen - darunter Deutschland, Großbritannien und die USA - in London einen Vertrag zum Schutz des menschlichen Lebens auf hoher See. Hinter dem Abkommen verbarg sich die gemeinsame Intention, den stetig wachsenden internationalen Passagierschiffverkehr dauerhaft zu regeln und sicherer zu gestalten. In seiner Dissertation aus dem Jahr 1919 beschreibt Paul König die historischen Entwicklungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die den Weg für den völkerrechtlichen Schutz von Schiffspassagieren bereiteten. Daran anknüpfend diskutiert er die einzelnen Vertragsbestandteile und Regelungen und zeigt schließlich die Lücken der damaligen Rechtslage auf. Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt